Barmenia Berufsunfähigkeitsversicherung – Testbericht & Erfahrungen 2023

  • optimale Absicherung bei Berufsunfähigkeit
  • Nachversicherungsgarantie ohne erneute Prüfung
  • keine abstrakte Verweisung
  • Leistungserbringung rückwirkend mit Eintritt der BU
96/100
SEHR GUT
Preis-Leistung:
Kundenservice:
Website:

ALLGEMEINES

Unbestritten ist das Wertvollste, was wir überhaupt besitzen, unsere Gesundheit und die damit verbundene eigene Arbeitskraft. Ihr Wert kann im Laufe eines langen Berufslebens sogar bis in die Millionen gehen – und was leisten wir an Vorsorge?

Natürlich ist es eine ganz individuelle Frage, ob und wie die Arbeitskraft abgesichert wird. Lebensentwürfe sind schließlich verschieden und unterliegen heute auch einem ständigen Wandel. Aber – je früher eine Berufsunfähigkeitsversicherung im persönlichen Fokus steht, umso günstiger gestaltet sie sich.

Es ist natürlich sinnvoll, die finanziellen Folgen abzudecken, die eine ganze oder teilweise Berufsunfähigkeit mit sich bringen kann – und man kann sich gar nicht früh genug darum kümmern! Barmenia Berufsunfähigkeitsversicherung Erfahrungen sind gute Erfahrungen!

Die Barmenia BU bietet eine an individuelle Bedürfnisse und Wünsche angepasste Lösung, die mit viel persönlichem Freiraum verbunden ist. Hier entscheiden SIE, was Ihnen persönlich wichtig ist und WIR beraten ausführlich, welche Leistungen möglich sind. Nutzen Sie die Chance und gehen Sie Ihren beruflichen Weg mit der BARMENIA BU…

Die Barmenia Versicherung die hinter der Barmenia BU steht ist übrigens eine unabhängige Versicherungsgruppe mit Sitz in Wuppertal. Ihr Name leitet sich vom Stadtteil Barmen ab. Das erste Ursprungsunternehmen der heutigen Barmenia wurde 1904 in Leipzig gegründet.

VERSICHERUNGEN DER BARMENIA

Berufsunfähigkeitsversicherung

  • 100 % Rente bei 50 % Berufsunfähigkeit
  • rückwirkender Leistungsbeginn
  • keine abstrakte Verweisung
  • individuelle Dauer

Private Kranken-Vollversicherung

  • von Einsteigervariante bis zum Komfortschutz alles möglich
  • vielfältige Leistungen
  • auch Zahnbehandlung & Prophylaxe zu 100 % abgedeckt
  • freie Arztwahl im Krankenhaus

Steckbrief

Gründung:
Das erste Ursprungsunternehmens der heutigen Barmenia Krankenversicherung AG wurde 1904 in Leipzig gegründet.
Sitz:
Ihren Hauptsitz hat die Barmenia in Wuppertal, Deutschland.
abstrakte Verweisung:
Die Barmenia verzichtet auf eine abstrakte Verweisung. Das heißt, Sie müssen keine vergleichbare Tätigkeit ausüben, wenn Sie unfähig werden, in Ihrem eigenen Beruf zu arbeiten.
Zusatzbausteine:
  • Optionale Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit: Es gibt die Möglichkeit, sich zusätzlich auch für eine AU-Leistung zu entscheiden. So sind Sie auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit finanziell abgesichert.
  • Optionale Überschussbeteiligung: Sie entscheiden ob Ihr Beitrag gesenkt, Ihre Rente erhöht, die Überschussanteile verzinslich angesammelt oder in eigens ausgewählte Investmentfonds investiert werden.
  • Optionale Übergangshilfe: Es ist möglich eine Soforthilfe in Höhe von sechs Monatsraten zu vereinbaren, die ausbezahlt wird, wenn Sie berufsunfähig werden.
ideale Laufzeit:
  • Empfehlung: 67 Jahre
  • Abschluss möglich ab: 15 Jahre
  • Abschluss möglich bis: 67 Jahre
Gesundheitsprüfung:
mögliche Ablehnungsgründe:
zum Beispiel:
  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Diabetes Typ 1
  • Burnout
  • uvm.

WAS IST EINE BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG?

Hier geht der Wegweiser in Richtung abgesicherte berufliche Zukunft…

Die Berufsunfähigkeitsversicherung, allgemein BU-Versicherung genannt, zählt neben der Unfallversicherung zum bekanntesten Zweig der Invaliditätsabsicherung. So ist es möglich, sie als Zusatzversicherung zu einer Lebens- oder Rentenversicherung oder als selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen.

Diese Berufsunfähigkeitsvorsorge schützt ganz speziell vor den Folgen eines Verlusts der Fähigkeit, den derzeit ausgeübten Beruf weiter ausführen zu können. Dabei dient sie in erster Linie der Erwerbsabsicherung, wobei das real verfügbare Einkommen auf Nettolohnbasis im Fokus steht. In diesem Zusammenhang ist auch die Absicherung unentgeltlich verrichteter Tätigkeiten, wie Hausfrau/Hausmann, von Interesse.

Für die Versicherten ist es überaus sinnvoll, nicht das Einkommen, sondern zu erwartende fixe Ausgaben abzusichern. Diese gestalten sich in Höhe und Laufzeit oft niedriger und kürzer als das Einkommen.

VERSICHERUNGSLEISTUNGEN

Wer durch Krankheit oder Unfall ganz bzw. teilweise berufsunfähig wird, erhält durch die Barmenia Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Rente. Der Versicherte muss sich auch um kommende Beiträge keine Gedanken mehr machen, denn alles läuft flexibel. Sollte er eine Einmalzahlung wünschen, um besondere Therapiemaßnahmen bezahlen zu können, ist auch dies möglich – denn die Leistungen werden individuell an die Bedürfnisse, Präferenzen und Wünsche angepasst…

Zu den besonderen Highlights gehören demnach, dass 100% BU-Rente gezahlt wird, wenn es zu mindestens 50% nicht möglich ist, im vorherigen Beruf zu arbeiten. Die Barmenia SoloBU setzt auf eine individuelle Versicherung- und Leistungsdauer. Des Weiteren wird kein Zwang ausgeübt, eine vergleichbare Tätigkeit anzunehmen.

Bei der Barmenia SoloBU erfolgt eine rückwirkende Leistungserbringung mit dem Eintritt der Berufsunfähigkeit, wobei auch eine Absicherung bei längerer Arbeitsunfähigkeit möglich ist. Und last but not least gibt es umfassende Erhöhungsoptionen des Versicherungsschutzes, die keine erneute Gesundheitsprüfung erfordern.

WELCHE LAUFZEITEN SIND MÖGLICH UND EMPFEHLENSWERT?

Auch hier geht es bei der Barmenia SoloBU flexibel zu und gute Barmenia Erfahrungen sprechen für sich…

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung stellt eine Begleitung für das ganze Berufsleben dar. Aus diesem Grunde sollte sie auch so lange abgeschlossen werden, bis sie nicht mehr gebraucht wird.

Das ist spätestens der Fall, wenn der Lebensstandard mit der monatlichen Altersrente gehalten werden kann. Es ist natürlich logisch, dass sich die Laufzeit einer solchen BU-Versicherung auch auf die Kosten auswirkt. Hier lautet die Regel: Je länger die Absicherung, umso teurer die Versicherungsbeiträge!

Der Versicherer gibt jederzeit Hilfestellung, wenn es um den individuellen Versicherungsbedarf geht – und es ist ratsam, diese Tipps anzunehmen, denn mit jedem Jahr beruflicher Tätigkeit steigt leider auch die Gefahr, berufsunfähig zu werden.

Die Empfehlung von Laufzeiten kann deshalb nur als Richtwert verstanden werden und wird der persönlichen Lebenssituation angepasst…

Es ist empfehlenswert, eine Absicherung bis zum 67. Lebensjahr zu vereinbaren. Sollte jemand jedoch im Alter von 55 oder 60 Jahren feststellen, dass die private finanzielle Situation eine Berufsunfähigkeit auffangen kann, ist es möglich, die Barmenia SoloBU zu kündigen und Beiträge einzusparen, die am Anfang mehr bezahlt wurden.

WAS SIND GESUNDHEITSFRAGEN UND WIE HOCH SIND DIE KOSTEN?

Wer sich zugunsten einer Berufsunfähigkeitsversicherung entscheidet, muss eine Gesundheitsprüfung ablegen, denn der Versicherer möchte bekanntlich nicht die „Katze im Sack“ kaufen. Er ist also bemüht, auch sein Risiko überschaubar zu gestalten und explizit zu klären, wie hoch das Risiko ist, dass der Antragsteller berufsunfähig wird.

Sollten diese Fragen nicht wahrheitsgemäß beantwortet werden, kann der Verlust des Versicherungsschutzes folgen. Aber, keine Bange – diese Gesundheitsprüfung stellt bei den meisten Versicherern keine unüberwindbare Hürde dar, ist vielfach sogar harmloser, als gedacht! Gut zu wissen, oder? Denn die wahrheitsgemäße Beantwortung von Gesundheitsfragen ist ein Muss!

Was kostet die Barmenia BU monatlich? Diese Frage lässt sich pauschal leider nicht beantworten!

Die Beitragsberechnung ergibt sich aus verschiedenen Faktoren, die große Beitragsunterschiede ermöglichen – zwischen 40 bis 130 Euro/Monat ist deshalb alles möglich…

ABER – unter den richtigen Umständen ist es durchaus denkbar, die Beiträge der Barmenia BU von der Steuer abzusetzen!

WAS PASSIERT BEI EINEM BERUFSWECHSEL?

Die gute Nachricht: Ein Berufswechsel betrifft nicht den Bestand einer Barmenia Berufsunfähigkeitsversicherung!

…und mit anderen Worten: Der Beruf, der zuletzt bei Eintritt der Berufsunfähigkeit ausgeübt wurde, ist standardmäßig versichert.

Es gibt jedoch Versicherungen, bei denen ein Jobwechsel eine Rolle spielen kann. In diesem Fall sehen die Bedingungen vor, dass in puncto Jobwechsel innerhalb von 24 Monaten vor dem Eintritt der Berufsunfähigkeit die zuvor ausgeübte Tätigkeit eine Berücksichtigung findet. Würde der Versicherungsnehmer in dieser noch arbeiten, sieht es schlecht aus mit der Auszahlung einer Berufsunfähigkeitsrente – jedoch wird jeder Fall natürlich individuell geprüft!

Ein Jobwechsel ist auch dann relevant, wenn aus dem Beruf in die Elternzeit gewechselt oder ein Hausmann- bzw. Hausfrau-Dasein angestrebt wird. An diesen kleinen, aber wichtigen Details erkennt man dann eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung – denn diese ignoriert diesen Wechsel und setzt als Bemessungsgrundlage den vor dieser Zeit ausgeübten Beruf in den Fokus.

WELCHE BERUFE SIND AM HÄUFIGSTEN BETROFFEN?

Neben dem Alter und dem Gesundheitszustand wird bei der Ermittlung des individuellen Risikoprofils auch ein Auge auf den Beruf des Antragstellers geworfen. Die Gefahr, berufsunfähig zu werden, ist je nach Berufsgruppe sehr unterschiedlich. Laut Statistik können handwerklich Tätige ihrem Beruf häufiger aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nachgehen als Akademiker.

Als Berufe mit einem hohen BU-Risiko werden demnach Dachdecker, Gerüstbauer, Pflasterer, Bergleute, Estrichleger, Fleisch-/Wurstwarenhersteller, Fliesenleger, Maurer, Zimmerer, Verputzer und Stukkateure, Isolierer, Sprengmeister, Bäcker, Stauer und Bauhilfsarbeiter eingestuft.

VORTEILE

  • Optimale Absicherung
  • Rückwirkender Leistungsbeginn
  • Individuelle Versicherungs- und Leistungsdauer
  • Keine abstrakte Verweisung zu vergleichbarer Tätigkeit
  • Nachversicherungsgarantie
  • Monatliche BU-Rente
  • Beitragsbefreiung
  • Übergangshilfe (optional)
  • Beratungsleistung
  • Rehabilitation und Reintegration
  • Umorganisationshilfe
  • Wiedereingliederungshilfe
  • Überschussbeteiligung (optional)

NACHTEILE

  • Gesundheitsprüfung
  • Ausmaß der Berufsunfähigkeit ist entscheidend
  • Tarif-Dschungel und komplexe Vertragsbedingungen

TIPPS FÜR DEN ABSCHLUSS BEI DER BARMENIA VERSICHERUNG

  • Ein früher Abschluss spart Geld
  • Ausreichend Berufsunfähigkeitsrente versichern
  • Absicherungsniveau halten
  • Richtige Versicherungsdauer wählen
  • Ehrliche Beantwortung der Gesundheitsfragen
  • Nachversicherungsgarantie vereinbaren

FAZIT

Sorgenlos durch das Berufsleben zu gehen, wer wünscht sich das nicht? Sollte er aber einmal eintreten, der Fall X, dann ist man mit der Barmenia SoloBU bestens gewappnet und braucht sich um die Zukunft keine allzu großen Sorgen zu machen. Positive Barmenia Berufsunfähigkeitsversicherung Erfahrungen sprechen eine eindeutige Sprache, von denen auch Sie sich überzeugen sollten – denn, EINFACH. MENSCHLICH. GÜNSTIG und LEISTUNGSSTARK steht im Fokus der Barmenia BU! Machen auch Sie Ihre positiven Barmenia Erfahrungen…

Wer lieber noch näher vergleichen möchte, kann gerne auch einen Blick auf die AXA Berufsunfähigkeitsversicherung werfen.

KUNDENERFAHRUNGEN

0 88 100 1
88.666666666667%
Average Rating
Rate it!
close

Success! Thanks a lot for taking time providing a review.

close
Mit Versenden des Kommentars gebe ich meine Erlaubnis, dass meine angegebenen Daten aus dem Formular gespeichert werden und auf dieser Website verbleiben, bis das Kommentar vollständig entfernt wurde oder die Meinungsäußerungen aus rechtlichen Gründen zurückgesetzt werden müssen. Hinweis: Sie können Ihr Einverständnis jederzeit in Zukunft per E-Mail, welche im Impressum auffindbar ist, widerrufen. Weitere Informationen zum Umgang mit Benutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
  • Preis-Leistung
    82%
  • Kundenservice
    92%
  • Website
    92%